Barriererfreiheit

English
Deutsch

Description of Service and Explanation for Accessible Use

This accessibility statement applies to the services provided on this website domain.

The operators of this domain aim — in accordance with the German Federal Accessibility Strengthening Act
(Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) — to make their website accessible to all people,
as far as reasonably possible. This includes compliance with § 11(1) of the State Disability
Equality Act (LBGG), and § 13(3) of the LBGG, which set out requirements for accessibility.

The goal is to ensure that the website is usable and understandable for all individuals, including
those with disabilities or special needs.

What Does That Mean in Practice?

According to the law, website operators must ensure that:

  • Content and communication are accessible to people with visual impairments and other disabilities,
  • Without unnecessary difficulty or the need for outside assistance.

These requirements are further defined by the Accessibility Strengthening Ordinance (BFSGV),
which requires digital content to meet current technical standards of accessibility.

Contact and Communication Options

If you wish to contact the site operator, you can do so using the available
communication channels (such as email). These options are described on the website.

If you require a specific document in an accessible format and it’s not yet available,
please contact us. We will try to provide it upon request.

Accessibility Limitations

Some parts of the website may not be fully accessible.
If you encounter issues: You are encouraged to scroll further, or contact the operator
via email or phone (contact information is listed in the site’s legal notice or “Impressum”).

Accessibility Compliance Info on Subpages

On specific subpages, you will find all legally required information about accessibility,
provided in an accessible format as required by the BFSG.

Relevant Authorities for Oversight

If you believe accessibility requirements are not being met,
the following institutions are responsible:

  • Market Surveillance Authority (AAMÜ)
  • Federal Network Agency for Radio and Telecommunications Products
  • Federal Office for Consumer Protection (BVL)
  • State-level Market Surveillance Authority for Accessibility of Products and Services (SH)

Feedback & Contact

If you have any questions or need assistance, please reach out.
You can find the contact details in the Impressum (legal notice)
of this website.

Complaint Office (LBGG)

If you believe your rights under the accessibility laws have been
violated, you may file a complaint.

The Complaint Office under § 16 of the LBGG is located
with the State Commissioner for Persons with Disabilities.
The Complaint Office works to resolve conflicts between people with
disabilities and public authorities.

You can find detailed information on how to submit a complaint
on their official website:

Complaint Office Website

  • Mailing Address:
  • Postfach 7121
  • 24171 Kiel
  • Germany

English
Deutsch

Beschreibung der Dienstleistung und Hinweise zur barrierefreien Nutzung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die auf dieser Domain bereitgestellten Angebote.

Die Betreiber dieser Domain sind bemüht, ihre Website im Einklang mit dem
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) des Bundes barrierefrei zu gestalten.
Dabei werden insbesondere die folgenden gesetzlichen Vorgaben beachtet:

  1. § 11 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (LBGG)
  2. § 13 Absatz 3 LBGG, die Anforderungen an digitale Barrierefreiheit festlegen

Ziel ist es, die Nutzung und das Verständnis der Website-Inhalte für alle Menschen,
auch mit Behinderungen, so einfach wie möglich zu gestalten.

Gesetzlichen Vorgaben

Die gesetzlichen Vorgaben verpflichten Betreiber von Online-Angeboten dazu,
Inhalte sowie Kommunikationsmöglichkeiten barrierefrei zu gestalten,

so dass auch Menschen mit Sehbehinderungen oder anderen Einschränkungen die Angebote ohne besondere Erschwernis und
grundsätzlich ohne fremde Hilfe nutzen können.

Die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) konkretisiert diese Anforderungen und schreibt vor, dass der Stand der Technik bei der Gestaltung zu berücksichtigen ist.

Kontakt- und Kommunikationsmöglichkeiten

Sollten Sie mit dem Betreiber dieser Website Kontakt aufnehmen wollen, stehen Ihnen verschiedene Wege zur
Verfügung (z. B. E-Mail). Diese werden auf der Website beschrieben.

Benötigen Sie ein bestimmtes Dokument in barrierefreier Form und es ist noch nicht entsprechend verfügbar,
kontaktieren Sie uns bitte – wir stellen es Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung.

Hinweis zu möglichen Barrieren
Einige Inhalte auf dieser Website sind möglicherweise noch nicht vollständig barrierefrei.
Falls Sie auf Probleme stoßen: Scrollen Sie bitte weiter, oder schreiben Sie uns eine E-Mail
bzw. rufen Sie uns an (die Telefonnummer finden Sie im Impressum der Website).

Barrierefreie Informationen auf Unterseiten

Auf den entsprechenden Unterseiten dieser Website finden Sie alle gesetzlich vorgeschriebenen
Informationen in barrierefreier Form – gemäß den Anforderungen des BFSG.

Zuständige Aufsichtsbehörden

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Anforderungen an Barrierefreiheit nicht erfüllt werden,
können Sie sich an folgende Stellen wenden:

  1. Marktüberwachungsbehörde (AAMÜ)
  2. Bundesnetzagentur für Funk- und Telekommunikationsprodukte
  3. Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL)
  4. Marktüberwachungsstelle der Länder für Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (SH)

Feedback und Kontakt

Bei Fragen oder Hinweisen zur Barrierefreiheit kontaktieren Sie uns gerne.
Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.

Beschwerdestelle nach dem LBGG

Wenn Sie sich in Ihren Rechten verletzt sehen, können Sie sich an die Beschwerdestelle nach § 16
LBGG wenden. Diese befindet sich bei der oder dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen.

Die Beschwerdestelle unterstützt dabei, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und
öffentlichen Stellen zu klären.

Alle Informationen zum Ablauf eines Beschwerdeverfahrens finden Sie auf der offiziellen
Website der Beschwerdestelle:

Webseite der Beschwerdestelle

  • Postanschrift:
  • Postfach 7121
  • 24171 Kiel
  • Deutschland

Abschließender Hinweis

Inhalte von Dritten, die nicht vom Betreiber dieser Domain erstellt, finanziert oder beauftragt wurden und sich der Kontrolle des Betreibers entziehen, fallen nicht unter die gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit nach deutschem oder europäischem Recht.